Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/20 ist mit seiner umfangreichen Ausstattung zur technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung das neueste Fahrzeug der FF Mauern und rückt bei jeder Schadenslage als erstes Fahrzeug aus. mehr lesen >
Das Löschgruppenfahrzeug wird neben der Brandbekämpfung auch zur technischen Hilfeleistung eingesetzt. Bei der Alarmierung rückt das LF8 zur Unterstützung des HLF's aus. Durch die umfangreiche Beladung zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt hat das LF8 mit Zusatzbeladung THL einsatztaktisch eine hohe Bedeutung. mehr lesen >
Der MTW wird in de Feuerwehr Mauern nicht nur zum Transport der Mannschaften, sondern auch durch seine vielseitigen Beladungsmöglichkeiten für kleinere Einsätze genutzt. Der Mannschaftstransportwagen wurde 2016 als Ersatz für das Mehrzweckfahrzeug angeschafft. mehr lesen >
Der Mehrzweckanhänger wird bei der Feuerwehr Mauern, bei größeren Einsätzen für den Nachschub (Schlauchmaterial, Schaummittel, Ölsperren, Ölbindemittel, Sandsäcke usw.) oder für Besorgungsfahrten eingesetzt. Bei Festlichkeiten wird er auch vom Feuerwehrverein genutzt. mehr lesen >
Das Tanklöschfahrzeug 16/25 wurde zum 01.01.2011 nach fast 36 Jahren außer Dienst gestellt. mehr lesen >