Die Feuerwehr Mauern

Die Feuerwehr ist eine kommunale Einrichtung. Getragen von der Gemeinde, leisten ehrenamtliche Kräfte freiwilligen Dienst am nächsten.

Eine der vielen Aufgaben der Gemeinde, ist der Brandschutz. Dazu stellt die Gemeinde ein Gerätehaus und die Ausrüstung zur Verfügung. Oberster Dienstherr der Feuerwehr ist daher der jeweilige Bürgermeister der Stadt oder Gemeinde.

Zum Führen der Feuerwehr, bestellt die Gemeinde einen Kommandanten, der für die technischen Belangen der Feuerwehr zuständig ist. Der Feuerwehrkommandant sorgt für die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr und leitet ihre Einsätze sowie die Ausbildung. Zudem ernennt er Mannschafts- und Führungsdienstgrade und berät die Gemeinde in Fragen des abwehrenden Brandschutzes und des technischen Hilfsdienstes.

Da der Kommandant und dessen Stellvertreter nicht alle Aufgaben alleine bewältigen kann, übernehmen zusätzliche Ausbilder und die Gerätewarte einen Teil seines Tätigkeitsfeldes.

Aktuellste Nachrichten

Brand im Freien

Einsatz
Am Nachmittag kamen die Feuerwehren aus Reichersdorf und Mauern zusammen, denn in Dürnseiboldsdorf wurde ein Kleinbrand im Freien gemeldet. Vor Ort…

Brand Hecke

Einsatz
Ein aufmerksamer Mitbürger entdeckte einen Entstehungsbrand in einer Hecke und rief die Feuerwehr. Aufgrund der Witterung breitete sich das Feuer…

Brand Carport

Einsatz
Am Weihnachtsabend wurden die Kameraden aus Mauern und Sixthaselbach zu einem Brand nach Wollersdorf alarmiert: der direkt an ein Wohngebäude…

Martinsumzüge

Feuerwehr
Am Montag, 11. November, sicherte die Ffw Mauern die Sankt Martinsumzüge der Kindergärten St. Johannes und Sonnenburg, u.a. durch Regelung des…